Ein Sonderstempel für Hersbruck am Handwerker-Markt       

Briefmarkenstempel Handwerker-Markt Hersbruck

Der Handwerkermarkt und das Hirtenmuseum standen Pate für einen besonderen Poststempel von Hersbruck. Doch der Reihe nach. 2022 jährt sich zum 50ten Mal die Gründung unseres heutigen Landkreises Nürnberger Land. Zahlreiche Feste und Veranstaltungen stehen in diesem Jahr unter dem Motto 27 werden 50. Erschließt sich die Zahl 50 noch leicht durch den Jahrestag, so ist es mit der 27 schon schwieriger. In unserem Landkreis gab es vor der Fusion der Landkreise Nürnberg, Hersbruck und Lauf damals 27 Gemeinden, Märkte oder Städte. Alles klar? Nun ja zum diesjährigen Sonderstempel war noch ein weiter Weg. Gefeiert sollte werden im Landkreis und dazu braucht es auch einen Grund, genau wie für die Herausgabe eines Sonderstempels.

Die Briefmarken- und Münzfreunde Lauf und Umgebung e.V., der Briefmarkenverein im Nürnberger Land und darüber hinaus, ist seit Jahrzehnten dafür bekannt Sonderstempel der Post zu entwerfen und zu vertreiben. Die Post käme von sich aus nicht auf solche Ideen, sind doch unsere Ausgabeanlässe regional geprägt. Dem Verein drängte sich dieses Jahr das Landkreisjubiläum förmlich auf. In Gesprächen mit dem Landrat fand man schnell einen prominenten Fürsprecher. Aber warum nur einen Stempel und eben nicht nur einen für die Kreisstadt Lauf, wie sonst üblich.

Für jede Gemeinde einen Stempel wäre denn doch etwas viel geworden, man ist ja schon zufrieden, wenn es überhaupt noch eine Post im Ort gibt. So entstand die Idee von 3 Sonderstempeln in 2022 und die Veranstaltungen „Altstadtfest Lauf“, „Wallensteinfestspiele Altdorf“ und „Handwerkermarkt Hersbruck“ wurden als Anlass genommen. Die Veranstaltungen in Lauf und Altdorf sind schon Geschichte und den Abschluss dieser Reihe macht Hersbruck mit dem Handwerkermarkt im September.

Den Stempel von Hersbruck auf postalisch verwendbaren vorfrankierten Umschlägen  und sog. Schmuckblätter mit dem Sonderstempel gibt es nur am Sonntag den 25. September von 10 bis 16 Uhr im Hersbrucker Hirtenmuseum.

Nutzen Sie die Gelegenheit:

Schreiben Sie Briefe, oder Postkarten, Liebesbriefe oder Erinnerungsbriefe. Ganz gleich was Sie schreiben, bringen Sie Ihre Post am 25. September mit zum Handwerker-Markt und nutzen Sie die Gelegenheit dieses einmaligen Stempels, um jemanden eine Freude zu machen. Denken Sie an die Oma, den Opa, die Liebste, die Kinder, den Nachbarn, Arbeitskollegen oder Freunde, überraschen Sie sie mit individueller Post, analog statt digital – Sie werden sehen, das fällt auf!

Für alle, die am 25. ihre Post zuhause vergessen haben: Beim Eintritt zum Handwerker-Markt werden Sie für die Poststempel-Aktion, wenn Sie möchten, eine Postkarte vom Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck geschenkt bekommen. Der Handwerker-Markt und das Hirtenmuseum standen Pate für einen besonderen Poststempel von Hersbruck.

Nach diesem Termin werden vom Verein noch Bestellungen entgegen genommen solange der Vorrat reicht. Dies gilt auch für wenige Restbestände der Belege von Lauf und Altdorf. Alle Belege sind mit den Stempeln auf der Vereinshomepage http://briefmarkenfreunde.lauf.de unter Aktuelles abgebildet. Bestellungen an den Verein unter andreas@familie-ellner.de oder mobil mit 0151 6145 4571. Wir freuen uns auf ihren Besuch am 25.9. in Hersbruck.