Handwerker-Markt

 

32. Handwerker-Markt am 28.09.2025

Der 32. Handwerker-Markt findet am 28.9.2025 von 10 bis 17 Uhr im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck statt.

Ein liebevoll gestalteter Markt mit langer Tradition!

Vielfältige Darbietungen laden zum Staunen und natürlich auch für Kinder zum Mitmachen ein.

Ob aus Stoff, Holz oder Ton, mit Wolle oder Draht, am Handwerkermarkt im Hirtenmuseum wird gewerkelt, gedreht, geschmiedet, gewebt und gesponnen.  Von Accessoires, Schmuck, Taschen, Küchenutensilien, Kerzen, Schreibwaren über feine Lebensmittel und deren Aufbewahrungsgegenstände bis hin zu Seifen und Kleidung – hier werden Sie fündig!

Außerdem hat sich das Museum dieses Jahr am internationalen Projekt „1 qm Lein“ beteiligt. So führen wir nach der Ernte des Leins das Brechen und Riffeln des Flachsstrohs im Museumsgarten vor.

Die musikalische Unterhaltung im Innenhof klingt nach New Orleans und auch nach Louisiana. Es spielt die Dixieland-Band New Orleans Rhythm Joymakers, von und mit Harald Sand. Typisch für dieses Genre ist die Besetzung mit Sousaphon, Banjo, Waschbrett und Akkordeon.

Im Biergarten verwöhnt das Team des Deutschen Hirtenmuseums mit Herzhaftem, Kuchen und anderen Leckereien aus der Museumsküche die Besuchenden.

Eintritt: regulär 5,- €, Familienkarte 10,- €, ermäßigt 1,50 €

 

31. Handwerker-Markt am 29.092024

Rückblick in Bildern:

Hinweis: 

2023 fand kein Handwerker-Markt statt sondern ein Markt zu unserem Jubiläum 90 Jahre Deutsches Hirtenmuseum

30. Handwerker-Markt am 25.09.2022

„Das Handwerk bildet die goldene Mitte, es gründet sich auf Ehr und Sitte,“

mit diesem alten Sprichwort haben wir unser 30jähriges Jubiläum des Handwerker- Marktes mit Ihnen gefeiert – coronabedingt, leider zwei Jahre später, als gedacht. Durch die umfangreiche Handwerkerschau, die im Museum bis zum Umbau der Scheune in den Nullerjahren zu sehen war, wurde vor 32 Jahren der erste Handwerker- Markt abgehalten. Vieles hat sich seitdem verändert, doch das Handwerk hat noch immer goldenen Boden.

So zeigten am 25. September ausgewählte Kunst-Handwerker ihr goldenes Gewerk und boten vielfältige Darbietungen -auch für Kinder und teils zum Mitmachen- an: Ob aus Holz oder Ton, mit Wolle oder Leder, es wurde voll Ehr und Sitte gewerkelt und hergestellt. Von Accessoires, Schmuck, Taschen, Küchenutensilien, Gartendeko, Geschenkartikel, Schreibwaren über feine Lebensmittel bis hin zu Seifen und Kleidung… hier fand sich vieles was das Herz begehrte!

Goldene Töne erklangen mit TRIGANE – den Weltmusikern aus Nürnberg. Sie unterhielten unsere Besucher amüsant an unserem Jubiläumsfest mit ihrem wundersamen Liedgut aus heimatlichen und auch fernen Kulturen. Mit Ehr und Sitte bewirtete das Museumsteam im romantischen Innenhof gerne seine Gäste – also Sie. Die Museumsküche verwöhnte Sie zwischen 10 und 16 Uhr mit selbstgebackenen Kuchen und herzhaftem Gaumenschmaus.

Zum 30. Handwerker-Markt hatten wir uns auch etwas „güldenes“ ausgedacht:  Jeder 30. Besucher erhielt freien Eintritt!

 

Rückblick Handwerker-Markt 2022 in Bildern: